Die Geschichte unserer Werkstatt

Im Herzen der malerischen Stadt Bern, inmitten jahrhundertealter Handwerkerstrassen, gründete Meister Elias Gerber vor über zwanzig Jahren die Berner Möbelwerkstatt. Seine Vision war es, zeitlose Möbelstücke zu schaffen, die nicht nur Schönheit, sondern auch eine Geschichte in sich tragen. Elias, aufgewachsen mit dem Geruch von frischem Holz und dem Klang hobelnder Werkzeuge, lernte das Handwerk von seinem Vater und Grossvater. Diese tiefe Verwurzelung in der Tradition des Berner Schreinerhandwerks ist bis heute die Seele unserer Werkstatt.

Meister Elias Gerber und sein Team bei der Arbeit in der Berner Möbelwerkstatt

Heute ist die Berner Möbelwerkstatt ein kleines, engagiertes Team von passionierten Handwerkern. Wir teilen Elias' Liebe zum Detail und zur Perfektion. Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, ist ein Zeugnis unserer Hingabe und unseres Respekts vor dem Material. Wir verwenden ausschliesslich sorgfältig ausgewähltes Holz, oft aus regionaler und nachhaltiger Forstwirtschaft der Schweiz, um nicht nur die Schönheit, sondern auch die Langlebigkeit unserer Kreationen zu gewährleisten.

Unser Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die Generationen überdauern – Begleiter in Ihrem Leben, die mit Ihnen altern und Ihre Geschichten erzählen. Wir laden Sie ein, Teil dieser Geschichte zu werden.

Qualität, Nachhaltigkeit, Design

Illustration einer handwerklichen Hobelbank

Handwerkskunst

Wir ehren alte Techniken und kombinieren sie mit modernem Wissen. Jedes Stück wird von Hand gefertigt, geschliffen und veredelt.

Illustration eines Eichenblattes mit Holzstruktur

Materialien

Unsere Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir wählen nur die besten Qualitäten für Ihre Möbel aus.

Illustration eines robusten, zeitlos gestalteten Holzstuhls

Langlebigkeit

Möbel von der Berner Möbelwerkstatt sind für die Ewigkeit gebaut. Ein Erbstück, das Geschichten über Generationen hinweg erzählt.